Cotopaxi 1 – Ich (Veit) 0

23 07 2010

Quilotoa 21.07.2010

Cotopaxi 22.-23.07.2010

Quilotoa_Cotopaxi anzeigen

 

Erst mal das Gute vorweg, wir hatten drei wunderschöne Sonnentage in den Bergen mit einem super Guide, tollen Treckingtouren, alten Vulkankraterseen und einer sagenhaften Berglandschaft. Gerade sind wir von unserem Cotopaxi Abenteuer übermüdet und fertig nach Quito zurück gekehrt (10 Uhr morgens) und haben für heute Abend zwei Sitzplätze im “Service Especial” (Anm. d. Red: Was immer das heißen mag.) Bus nach Canoa, einem kleinem Fischer- und Surfer-Ort an der Küste. Wir hatten gehofft, wir könnten solange bis der Bus abfährt bei unserer Gastmutter unterkommen, aber die ist leider momentan nicht zu erreichen und so sitzen wir hier übermüdet und geschafft im Café und hoffen, dass sie bald nach Hause kommt.

Nun aber zum Wesentlichen…nach einer verspäteten morgendlichen Busfahrt von Banos nach Latacunga – eine Straßensperrung der Panamericana – wurden wir irgendwo in Latacunga abgesetzt, samt unserem Gepäck, und mussten unseren Guide, der auf uns an der regulären (falls es so etwas in Ecuador gibt) Bushaltestelle auf uns warten wollte, anrufen um uns an anderer Stelle abzuholen. Das sind so die kleinsten Dinge die mal schief gehen können. Nichts desto trotz ging es dann fast drei Stunden durch wilde Bergstraßen, die eher den Namen Schotterpiste verdient hatten, nach Quilotoa und dem dortigen Vulkankratersee, der mit seiner Größe und Farbe glaube ich einzigartig ist. Dort hieß es dann akklimatisieren auf 4000m Höhe und einer strammen vierstündigen Wanderung mit vielen Höhemetern. Das machte uns nur noch Lust auf Mehr…und das Mehr sollte dann am nächsten Tag folgen.

Bei strahlendem Sonnenschein und einer rastanten Fahrt mit dem Allradgeländewagen unseres Guides ging es in den Cotopaxi Nationalpark und der Aufstieg zum Refugio auf 4800m wurde noch locker gemeistert. Der Cotopaxi ist der höchste aktive Vulkan der Welt (gemessen vom Erdmittelpunkt, ansonsten gibt es einen höheren Vulkan in Chile gemessen vom N.N) und so war die Ausgangslage aus subjektiver Sicht eigentlich klar; denn  wir wollten den Cotopaxi bezwingen! Strahlender Sonnenschein und perfekter Sicht auf den Vulkan am Tag und für die Nacht wurde ein klarer Himmel und fast Vollmond vorhergesagt…und bei unserem Ehrgeiz und hervorragender Kondition sollte das eine klare Angelegenheit sein…wir werden den Cotopaxi bezwingen…doch es war wohl eine sehr subjektive Sicht der Dinge… Anfangs lief noch alles nach Plan. Nach einem guten Pastaessen und ca. 3-4 Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt, machten wir uns gegen 19 Uhr auf in unser Nachtlager. Bei 0 Grad im Refugio mussten unsere Schlafsäcke alles geben. Nach eher keinem Schlaf erwachte das gesamte Refugio um Mitternacht und die Ausrüstung, samt Klettergurt, Steigeisen, Eispickel etc., wurde angelegt und nach einem kurzem Frühstück ging es los; Cotopaxi gegen Meike und Veit! Der Berg begrüßte uns direkt in den Anfangsminuten der Partie mit eisigem Wind aber einem wunderschönen klarem Sternenhimmel, fast Vollmond und den Lichtern von Quito am Horizont. Auf den ersten Metern verlief das Spiel noch ausgeglichen, aber dann Schlug Cotopaxi mit aller Macht zu. Ich konnte zu keinem Zeitpunkt meine Leistung abrufen und quälte mich, schwer atmend, Meter für Meter vorwärts. Doch so viele Schweinehunde habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Während Meike das Tempo gerne erhöht hätte (und teilweise auf Grund der verlangsamten Spielweise von mir fror) und Cotopaxi etwas entgegengesetzt hätte, schlug Cotopaxi gnadenlos auf mich ein. Bis der Sauerstoff wohl gar nicht mehr meine Beinmuskulatur erreichte und ich einsehen musste, dass diese Partie haushoch verloren gehen würde, und dass schon vor Abpfiff der ersten Hälfte. So drehte auch Meike, die meiner Meinung nach locker die letzten 800 Höhenmeter genommen hätte, mit mir und meinen letzten Kräften um – zurück zum Refugio.

Ich erspare Euch die Details der weiteren Stunden auf dem Refugio und den Abstieg zum Auto. Fakt ist Cotopaxi : Veit = 1:0…

Wie anfangs erwähnt, werden wir schon heute Abend mit dem Nachtbus um 23 Uhr nach Canoa an die Pazifikküste fahren. Wenn alles gut geht kommen wir morgen gegen 7 Uhr völlig übermüdet und fertig dort an und werden dann erst mal ein paar Tage das Meer und den Strand bei übrigens aktuell 21-28 Grad genießen und ein bisschen chillen.

Viele Grüße an Euch Alle und wir freuen uns immer über eure Kommentare und bedanken uns dafür ganz herzlich bei euch.



Aktionen

Informationen

3 Antworten zu “Cotopaxi 1 – Ich (Veit) 0”

  • Norbert sagt:

    Hi, Meike und Veit,

    also Veit, Deinem Bericht entnehme ich versteckt, dass Meike die letzten Meter durchaus gerne noch geklommen wäre, wenn Du nicht so furchtbar abgekackt hättest. Ein wenig Training hätte Dir also doch noch gut getan. Trotzdem tolle Bilder, die ihr gemacht habt und die einen Eindruck davon vermitteln, auf was für ein Abenteuer ihr euch eingelassen habt und wie toll die Natur ausserhalb vom booty bay sein kann. Ich hoffe, dass ihr ein paar Tage Ruhe geniessen und den Krafttank mal auffüllen könnt. Weiterhin eine tolle Zeit.

    P.S. Mit dem TuS geht es auch wieder aufwärts. Langsam erkennt man eine Mannschaft, die sehr gut aufgestellt ist, sich im spielerischen Bereich verbessert und im Training richtig Gas gibt. Ich glaube, das wird doch noch was und ab August bekommst Du dann regelmäßig Kurzberichte vom lokalen Sport.

    Gruß
    Norbert

  • Die Wuschels sagt:

    Hallo Veit, Hallo Meike
    schöne Bilder die ihr gemacht habt!! Wir beneiden euch sehr!!! Leider ist unser Urlaub geplatzt, die Fluggesellschaft ist pleite gegangen! Super wir haben einfach kein Glück was Urlaub angeht!!!
    Jetzt sitzen wir hier 11 Tage vor Urlaubsbeginn und wissen nicht was wir machen sollen.
    Unsere zwei waren eine Woche bei meinen Eltern und wir haben diese Woche nicht einmal dementsprechend genutzt, sondern nur geprasselt, und morgen startet noch mein Praxisumzug, und eigentlich hatten wir uns nach dem ganzen Stress auf den Urlaub gefreut, aber das war wieder einmal ein Satz mit x das war nix!!
    Aber nun haben wir genug gejammert, schickt einfach weiter so schöne Bilder, dann schwelgen wir weiter in Fernweh und sind so immer bei euch. Alles liebe schöne zeit die Wuschels!!

  • Bettina Haller-Ademi sagt:

    Hallo Meike und Hallo Veit (unbekannterweise),
    ich hoffe es geht Euch immer noch gut und Ihr erlebt auch viel. Die Bilder sprechen ja auch für sich. Sieht echt toll aus. Wenn man Euren Bericht so liest, habt Ihr schon einiges hinter Euch. Strengt Euch nicht zu sehr an und bleibt schön gesund.
    Viele Grüße von allen
    Bettina

    PS: noch immer keine Entscheidung von O…, Du weißt schon

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>